
Ausbildung
Herzlich Willkommen unsere neuen Lernenden
Céleste, Selin, Miguel und Fatima



Miguel beim vorbereiten eines breiten Saumes zu steppen
Fatima kürzt eine Jeans
Selin beim Handsaum einer Hose

Céleste beim Hosen von Hand säumeln
Wir haben ab Sommer 2025 freie Lehrstellen!
​
Eine kreative Berufslehre auf hohem Niveau. Bis zu zehn Ausbildungsplätze in einem inspirierendem Umfeld mitten in Stans. Die aktuellen Lernenden sind hier aufgelistet.
Du möchtest auch Bekleidungsgestalter*in werden? Das Atelier Schnittpunkt bringt's!
Wir bilden Gewinner*innen aus.
Überzeug dich selbst!
​
Bekleidungsgestalter/in EFZ
​
Anforderungen:
-
Freude an Farben, Formen und Stoffe
-
Kreativität und modisches Flair
-
geschickte Hände für genaues Arbeiten
-
gutes Vorstellungsvermögen
-
Geduld
-
abgeschlossene Volksschule
​
Ausbildung:
-
3 Jahre
-
1 bis 1,5 Tage Berufsschule pro Woche
-
5 Überbetriebliche Kurse (je 1 Woche pro ÜK)
-
Abschluss als Bekleidungsgestalter/in EFZ mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Weiterbildung:
Diplomlehrgang; Zusatzausbildung für Herrenbekleidung, Modisterei, Kürschnerei oder Pelznäherei; Fachhochschule, Schnitttechnikerin, Theaterschneiderin, Gewandmeisterin, Modedesignerin, Berufsschullehrerin…

Deine Bewerbung
​
Ablauf
​
​1. Probeschnuppern 1 Tag (festgelegte Tage)
-> Gerne eine E-Mail mit Lebenslauf schreiben!
​
2. Schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
3. Bewerbungsschnuppern
Nach der schriftlichen Bewerbung werden ausgewählte Anwärter*innen 3 Tage zum Schnuppern (Bewerbungsschnuppern mit Eignungstest) eingeladen. Da wirst du noch mehr über den vielseitigen und kreativen Beruf, wie auch über deine Fähigkeiten und Interessen erfahren.
​
​
Hast du Fragen?
Frau Martina Gruober gibt dir gerne Auskunft. T 041 612 07 95, info@atelierschnittpunkt.ch
​
