top of page
Atelier-Schnittpunkt.jpg

Trägerverein

Über uns

 

Das Atelier Schnittpunkt wird finanziell und ideell unterstützt, sowie durch den Trägerverein Lehratelier OW/NW getragen. Zahlreiche Mitglieder gewährleisten den Fortbestand des Ateliers. Je mehr Mitglieder mittragen, desto sicherer kann das Atelier seine wichtige Aufgabe wahrnehmen.

22-23 Organigramm mit Namen-2.jpg

Mitglied werden

 

Werden auch Sie Mitglied im Trägerverein

 

und unterstützen Sie dabei

  • kreative und innovative Talente

  • handwerkliche Begabung für Mode

  • den Erhalt von Ausbildungsplätzen für Bekleidungsgestalter/Innen

 

Wir danken Ihnen!

Vorstand

Vizepräsidium/Beisitz
Trudy Barmettler

 

Kommunikation
Doris Hellmüller

 

Administration
Simone Aschwanden Gamma

Vorstand_20221020

Doris Hellmüller, Andrea Egli, Simone Aschwanden, Carola Weiss, Sabine Jakober, Trudy Barmettler

Entstehung

 

Akuter Lehrstellenmangel und die Tendenz, dass ein wichtiger Beruf ins Abseits gerät, gaben Anlass zur Gründung des Lehrateliers Schnittpunkt. 1998 formierten engagierte Frauen den Trägerverein OW/NW. Bereits 1999 konnte das Lehratelier in Stans eröffnet werden. Im Zentrum stand der Anspruch, dringend benötigte Lehrstellen zu realisieren, welche das Absolvieren einer umfassenden, zeitgemässen und kreativen Berufslehre gewährleisten. Das Atelier Schnittpunkt funktioniert wie ein privates Couture-Atelier und garantiert für kreative und fachkompetente Beratung und Ausführung.

 

Der Trägerverein besteht aus sechs Vorstandsmitgliedern, die ehrenamtlich für die Struktur und die finanzielle Basis des Unternehmens zuständig sind. Das Lehratelier beschäftigt zurzeit eine geschäftsführende Atelierleiterin und zwei Ausbildnerinnen (Teilzeit), die insgesamt zehn Lernende betreuen und zusammen mit diesen Couture-Arbeiten für Kunden entwerfen und anfertigen.

bottom of page